Was man braucht: Holzstäbchen, Leim, Klarlack Kostenpunkt: 5-8 Euro Zeitaufwand: 2-3 Stunden Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: verwenden Sie Klarlack um das Bauwerk Wetterfest zu machen 1 Eine umweltfreundliche Art des Recyclings ist das Basteln verschiedener Skulpturen und Formen aus Holzstäbchen, hier eine passende Anleitung zum Basteln eines Vogelhauses, welches besonders in der kalten Jahreszeit gerne von […]
Kategorie: Hobby & Freizeit
Wie kann man Schiffe basteln?
Was man braucht: Styroporreste (z.B. aus dem Baumarkt, Möbelgeschäft, Elektromarkt) in gewünschter Größe, scharfes Messer, Bastelkleber, feste Plastikfolie oder Stoffrest für die Segel und das Fähnchen, pro Segel einen Schaschlikspieß, Acrylfarbe zum Bemalen, Pinsel Zeitaufwand: 30 bis 60 Minuten Schwierigkeit: einfach 1 Zeichnen Sie eine Schiffform auf das Styropor und schneiden Sie die Bootsform mit […]
Was man braucht: Buntes Druckerpapier (auch recyceltes Druckerpapier wirkt sehr schön), Schleifenband, 20 x 30 cm Spitzenstoff (oder anderen Stoff) ersatzweise 1 Bogen metalliertes oder glänzendes Papier, Geschenkpapier Zeitaufwand: 30 Minuten Schwierigkeit: einfach 1 Bei http://www.druckeselbst.de/gutschei…; können Sie sich einige Ideen zum Gestalten des Gutscheins holen. 2 Malen Sie den Gutschein für Hand auf das […]
Was man braucht: Erinnerungs-Kalender: Kalender-Rohling oder ein leeres Album, Bilder des Paares aus allen Stationen aller Jahre der Ehe, Kleber, Schere, evtl. noch Tickets von Reisen etc., 1 Füller, 1 Fotoapparat Schwierigkeit: leicht 1 Zunächst sortiert man Bilder, Tickets und andere Dinge aus dem Leben des Paares. 2 Danach werden diese Bilder und andere Dinge […]
Was man braucht: schwarzes Tonpapier, Bastelleim, Tacker, Bleistift, Schere, Lineal, eventuell verschiedenfarbiges Papier Schwierigkeit: leicht 1 Zuerst zeichnet man einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 80 Zentimeter auf das schwarze Papier. 2 Anschließend wird der Kreis ausgeschnitten. Aus diesem schneidet man wiederum ein Quadrat aus. 3 Dieses Quadrat kann nun je nach Belieben mit […]
1 Montessori: Genau genommen handelt es sich bei Montessori um eine Frau, Maria Montessori war eine italienische Ärztin, welche die Montessoripädagogik entwickelte. 2 Wenn man heutzutage über Montessori-Material spricht, so handelt es sich um Materialien, welche als Lehr- und Lernmaterial eingesetzt werden. 3 Diese Materialien findet man häufig in Kindergärten oder Schulen vor. 4 So […]
Was man braucht: großer Herrensocken (z.B. Größe 42-44), Watte, große Wackelaugen, schwarze Wolle, Heißklebepistole, Besenstiel, (Holzsäge), Stück Filz/steifer Stoff, Nadel und Nähgarn, Schere 1 Die Watte großzügig erst in das Fußteil des Sockens stopfen und es gleichmäßig ausfüllen. 2 Nun den Besenstiel (eventuell für kleinere Kinder vorher mit einer Säge kürzen) in die Socke stecken […]
Was man braucht: Papierlocher, Geschenkpapier oder normales weißes Papier, Schere, Lineal, Stift, Geschenkband Kostenpunkt: circa 4 Euro Zeitaufwand: circa 15 Minuten Schwierigkeit: relativ einfach 1 Als erstes schneidet man aus dem Papier ein Rechteck mit den Maßen 43 cm auf 28 cm aus. 2 Das Rechteck wird so hingelegt, dass die Lange Seite parallel zum […]
Was man braucht: Überraschungsballon: Luftballon, Farbe, Stifte, ein Karton, Klebeband, 1 Schnur Schwierigkeit: leicht 1 Für den Überraschungsballon gibt man dem Luftballon zunächst mit Stiften und Farben ein Gesicht. 2 An den Knoten des Ballons wird die Schnur befestigt. 3 Diese wird auf den Boden des Kartons festgeklebt. Die Schnur lang genug lassen, damit der […]
Was man braucht: kräftiges Papier (bunt oder mit schönen Mustern), Schere, Kleber, Lineal Kostenpunkt: 1 Euro Zeitaufwand: 20 Minuten Schwierigkeit: leicht 1 Aus dem Papier schneiden Sie sich zwei gleich große Rechtecke, z.B. 15 mal 20 cm. 2 Zunächst wird der Deckel gebastelt. Nehmen Sie eines der Rechtecke und messen Sie mit einem Lineal 2 […]