Kategorien
Top Anleitungen

Wie macht man eine gute Party

Kostenpunkt: variieren
Zeitaufwand: Vorbereitungszeit, etwa 2 Stunden
1
Grundlage einer jeder Party sind die eingeladenen Gäste. Es ist zu beachten, dass es nicht um die Quantität, sondern um die Qualität geht. Also nur diejenigen einladen, mit denen man sich gerne unterhält und gerne Zeit verbringt.
2
Keine Party kommt in Schwung, wenn die Musik nicht passt. Wichtig ist hierbei: Die Mischung macht’s. Rock, Pop und Schlager im Wechsel sorgen eigentlich immer für gute Laune bei den Gästen.
3
Auch bei den Getränken kommt es erneut auf die Mischung an. Man sollte alkoholische Getränke haben, aber auch für diejenigen, die fahren müssen oder keinen Alkohol mögen, nicht-alkoholische Getränke.
4
Das richtige Essen für den Hunger zwischendurch bildet Finger-Food. Zum Beispiel: Gemüse mit passenden Dips oder für die Anti-Gemüse-Fraktion ein paar Kräcker.
5
Die Dekoration kann je nach Anlass und Ausmaß der Party variieren. Wenn die Party ein Motto hat oder einen bestimmten Anlass, sollte dieser aber in der Dekoration wiedergespiegelt werden.
6
Wenn die Stimmung doch einmal kippt, ist es gut, etwas wie Spiele in der Hinterhand zu haben. Trinkspiele oder Spiele wie “Wahrheit oder Pflicht” sorgen schnell für Stimmung.
7
Zum Schluss, wenn die ersten Gäste in etwa zwei Stunden kommen, sollte man das Finger-Food und die Dekoration vorbereiten. Die Musik sollte unbedingt schon laufen, wenn die ersten Gäste erscheinen, das sorgt bereits für gute Stimmung.