Kategorien
Hobby & Freizeit

Wie kann man Fische basteln?

Was man braucht: Blätter, dicke Bücher, Konfetti, Kleber, eventuell blauer Tonkarton A5
Kostenpunkt: 0-1 Euro
Zeitaufwand: 25 Minuten (plus mindestens ein Tag zum Pressen)
Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Diese Fische aus Blättern lassen sich prima mit Kindern basteln.
1
Für die Fische aus gepressten Blättern beginnen Sie den Basteltag am besten mit einem Ausflug ins Grüne. Hier können Sie mit Ihrem Kind nach Herzenslust Blätter sammeln, sei es im Sommer, im Herbst oder im Frühjahr. Am besten für die Form der Fische eignen sich ovale Blätter. Sammeln Sie auch kleinere Blättchen und die Früchte des Ahornbaums („Propeller“).
2
Legen Sie daheim die Blätter zwischen die Seiten einiger dicker Bücher. Stapeln Sie die Bücher und pressen Sie so die Blätter mindestens über Nacht. Wenn sie sehr frisch sind (im Frühjahr) besser einige Tage.
3
Kleben Sie immer zwei kleine Blättchen oder einen Propeller an ein Ende eines größeren Blattes, so erhalten sie eine Schwanzflosse. Sie können auch auf den Rücken, an die Seite oder an den Bauch ein kleines Blättchen oder einen halben Propeller kleben, um weitere Flossen zu erhalten.
4
Ein Konfetti kann als Äuglein auf den Fisch geklebt werden. Sofern Sie die Fische als Dekoration für eine Karte verwenden wollen, klappen Sie den Tonkarton in Halb, kleben sie einen oder mehrere Fische darauf und dekorieren Sie den Rest der Karte mit Konfetti als aufsteigende Luftblasen.