Was man braucht: 200 g entsteinte Schattenmorellen, 150 ml Vollmilch, 3 Esslöffel weiche Butter, 2 Eier, 2 Teelöffel Backpulver, 100 g Rohrzucker, eine Prise Salz, 1/2 Teelöffel Natron, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver, etwas Puderzucker zum Bestäuben
Kostenpunkt: variiert je nach Qualität der verwendeten Zutaten
Zeitaufwand: circa 15 Minuten zubereitungszeit plus 25 Minuten Backzeit
Schwierigkeit: sehr leicht
1
Als erstes wird das Kirschwasser abgegossen, die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
2
Nun schlägt man die Eier zusammen mit dem Vanillezucker und dem Rohrzucker schaumig auf, die Butter in kleinen Flöckchen dazu geben und alles mit dem Mixer zu einer glatten Masse verquirlen.
3
Das Mehl wird mit Natron und Backpulver vermengt und anschließend abwechselnd mit der Milch zu der Ei-Zucker Mischung gegeben.
4
Die Masse mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren und in zwei Hälften Teilen.
5
Das Kakaopulver, sowie einen Teil der Kirschen unter die eine Teighälfte mengen, die restlichen Kirschen zu der anderen Hälfte des Teiges geben.
6
Zuerst den hellen Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen, dann den dunklen Teig darüber geben.
7
Mit einer Gabel durch den Teig fahren, sodass sich beide Teighälften etwas vermischen.
8
Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für etwa 25 Minuten backen.
9
Nachdem die Marmormuffins etwas ausgekühlt sind können sie mit Puderzucker bestreut serviert werden.