Kategorien
Karriere-Ratgeber

Wie kann ich eine Steuerkarte beantragen?

Was man braucht: Personalausweis
Zeitaufwand: 30 bis 60 Minuten
Schwierigkeit: einfach
1
Arbeitnehmer müssen jährlich ab September ihre Lohnsteuerkarte beim Ordnungsamt abholen oder bekommen die Steuerkarte von dort zugesandt.
2
Als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer erhält man die Karte jedes Jahr automatisch zugesandt.
3
Um eine Lohnsteuerkarte zu beantragen, müssen Sie beim für Ihren Wohnsitz zuständigen Ordnungsamt (Einwohnermeldeamt/Bürgeramt) oder Finanzamt vorsprechen.
4
Deutschen Staatsbürgern ist eine Beantragung online erlaubt. Bei ausländischen Staatsbürgern ist Passvorlage und persönliches Erscheinen vorgeschrieben.
5
Eheschließung, Geburt und andere Änderungen der Situation führen zu einer Neubeantragung der Lohnsteuerkarte, welche beim Ordnungsamt vorgenommen werden kann.
6
Beim Finanzamt müssen lediglich Steuerklassenwechsel und erhöhte Freibeträge eingetragen werden, z.B. durch Heirat oder Kindererziehung.
7
Normalerweise werden ledige, geschiedene, getrennt lebende und verwitwete Personen in Steuerklasse I gruppiert, Alleinerziehende in Steuerklasse II. In Steuerklasse III kommt eine verheiratete Person, deren Partner in Klasse IV ist und ebenfalls arbeitet.
8
Sie sind übrigens verpflichtet, bei Erhalt die Richtigkeit aller Angaben sofort zu prüfen, denn nur die Behörde darf Korrekturen vornehmen!
9
Bei Lohnsteuerhilfevereinen können Sie kostenlose Hilfe oder Beratung holen, selbstverständlich auch zur Steuererklärung.