Was man braucht: Schreibutensilien, Papier, Schreibmaschine, PC, Ruhe, eigener Raum
Schwierigkeit: schwer
Anmerkungen: Literatur besteht aus Geschichten, die ganz oder teilweise der Phantasie entspringen. Hier lässt der Autor seine Kreativität und seine eigene Gedankenwelt zum Tragen kommen.
1
Der erste Schritt zum literarischen Schreiben besteht immer aus einer Idee. Diese Idee wird zu Papier gebracht.
2
Wenn es eine Geschichte ist, sollte sie so spannend sein, das der Leser von der Geschichte an die Hand genommen und mitgenommen wird.
3
Das ist das größte Problem bei dem literarischen Schreiben. Es soll spannend und mitreißend sein. Allemal gehört dazu eine sehr detaillierte und genaue Ausdrucksweise.
4
Der Autor zeigt dem Lesenden Dinge. Er beschreibt Dinge so detailliert und exakt, das der Leser gleich ein Bild vor dem inneren Auge hat. Das bewirkt bei dem Leser, das er sich auf diese Geschichte gern einlässt.
5
So ist ein Zimmer nicht nur unordentlich, sondern dort liegen vielleicht alte Rechnungen herum, auf einem Tisch steht ein halbes Glas gefüllt mit altem Alkohol, die Vorhänge sind nur leicht geöffnet….
6
Die Figuren in der Handlung werden nicht komplett bis in das letzte Detail beschrieben, sondern erhalten Leben durch spezielle Eigenschaften wie einen Silberblick, eine andere rümpft bei unangenehmen Ereignissen immer die Nase, die nächste humpelt vielleicht.
7
Wichtig ist, dem Leser Orte und Geschehnisse vor Augen zu führen, die ihm nicht völlig fremd sind. Eine absolut fiktive Welt wird dem Leser Schwierigkeiten bereiten. Darum ist es besser, mit Orten und Dingen zu arbeiten, die dem Leser vertraut sind.