Kategorien
Uni-Wissen

Wie und wo kann ich Sonderpädagogik studieren?

Anmerkungen: Wie und wo Sie Sonderpädagogik als Studiengang belegen können, erfahren Sie in der folgenden Anleitung.
1
Eine Möglichkeit, in Deutschland Sonderpädagogik zu studieren, besten am Institut für Heilpädagogik der Universität Kiel. Dabei wird Sonderpädagogik ebenfalls als getrennter Studiengang angeboten.
2
Alternativ können Sie auch am Institut für Sonder- und Heilpädagogik der Universität Rostock studieren. Weitere Möglichkeiten haben Sie in Deutschland unter anderem in Oldenburg, Bremen und auch Potsdam.
3
Wenn Sie sich entscheiden, Sonder- oder Heilpädagogik zu studieren, sollten Sie berücksichtigen, dass sich das Studium sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Integration, der Schulung und der Förderung von Menschen mit einer Behinderung und im Allgemeinen mit Einschränkungen beschäftigt.
4
Das Berufsfeld umfasst dabei die Logopädie, die Schulische Heilpädagogik sowie die Heilpädagogische Früherziehung.
5
Wenn Sie ein derartiges Studium in Erwägung ziehen, so benötigen Sie natürlich das Abitur. Im Vergleich zu vielen anderen Studiengängen, wie beispielsweise Psychologie oder auch Medizin, ist der NC für das Studium nicht so hoch angesiedelt. Wenn Sie zudem Praktika oder anderweitige Erfahrungen in diesem Bereich aufzeigen können, haben Sie einen großen Vorteil bei der Studienplatzsuche.
6
Für das Studium und anschließend die berufliche Tätigkeit als Sonderpädagoge ist eine offene Haltung gegenüber anderen Sicht- und Lebensweisen besonders wichtig. Auch eine gewisse Toleranz ist von größter Bedeutung, um das Studium erfolgreich abschließen zu können.
7
Auf der folgenden Internetseite erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Studienorte, an denen Sie Sonderpädagogik studieren können: http://www.sonderpaedagogik.org/