Kategorien
Uni-Wissen

Wie kann man schreiben lernen am PC?

Was man braucht: Computer, Internet, Textverarbeitungsprogramm
Zeitaufwand: Einige Tage bis Wochen
Schwierigkeit: Leicht
1
Prinzipiell gibt es mehrere verschiedene Möglichkeiten, das Schreiben auf dem Computer zu lernen. Erlernt werden kann es grundsätzlich von jedem, sofern keine gravierenden motorischen Behinderungen der Hände vorliegen.
2
Die erste Möglichkeit ist das reine Selbststudium. Man setzt sich dazu einfach an einen Computer, aktiviert ein beliebiges Textverarbeitungsprogramm und tippt drauflos. Wenn man noch gar keine Erfahrung im Umgang mit der Computertastatur hat, wird dies am Anfang keine großen Erfolge bringen, doch die Übung macht auch hier den Meister und man wird sich verbessern.
3
Das Selbststudium kann mithilfe verschiedener Fachliteratur und Anleitungen verbessert werden. Hier werden bestimmte Techniken vorgestellt, die einfach erlernt werden können. Ein Beispiel für solch eine Fachliteratur ist das Buch „Besser schreiben für Dummies“.
4
Besser geeignet ist der Besuch professionell geleiteter Schreibkurse. Hier werden spezielle Schreibtechniken vermittelt, damit der Nutzer die Finger seiner beiden Hände möglichst effizient einsetzt und später auch in der Lage ist, vollkommen blind zu schreiben, also ohne beim Tippen auf die Tastatur schauen zu müssen. Angeboten werden solche Schreibkurse von Volkshochschulen und Bildungsinstituten. Aktuelle Termine können direkt angefragt oder aus der regionalen Presse entnommen werden.
5
Ähnlich aufgebaut sind auch Kursangebote aus dem Internet. Diese werden entweder direkt online oder als herunterladbares Programm zur Verfügung gestellt und sind in kostenfreien wie auch in bezahlpflichtigen Versionen erhältlich. Beispielangebote sind www.zehn-finger.de und www.schnell-schreiben.de. Ein gutes Programm zum Schreiben lernen ist unter www.tipp10.com zu finden.
6
Welches dieser Angebote auch wahrgenommen wird, gerade für Anfänger sind die Erfolge schnell ersichtlich. Wichtig ist dennoch selbst zu üben und die Techniken beim Verfassen eigener Texte anzuwenden.