Was man braucht: Stoff, Maßband, Stift, Lineal, Schere, Sprühstärke, Bügeleisen, Heizung, Nähutensilien (Maschine, Nadel, Faden)
Kostenpunkt: ca. 15 Euro
Zeitaufwand: mehrere Stunden
Schwierigkeit: mittel
1
Als Erstes misst man den Kopfumfang des späteren Trägers; diesen Umfang nimmt man sich dann als Grundlage für ein Dreieck.
2
Nun zeichnet man mit dem Stift und dem Lineal dieses Dreieck auf den Soff und schneidet es danach aus.
3
Die beiden Seiten des Dreiecks näht man dann zusammen.
4
Als Nächstes benötigt man noch einen langen Streifen Stoff; je breiter dabei dieser Streifen ist, desto breiter wird später die Hutkrempe.
5
Nun muss man die Krempe an das zusammengenähte Dreieck nähen; dafür legt man den Streifen immer wieder in kleinen Wellen an, damit er genau um das Dreieck passt.
6
Anschließend sprüht man das Dreieck großzügig mit der Sprühstärke ein und lässt es auf der Heizung trocknen.
7
Zum Schluß muss man noch die Krempe stärken, indem man den Hut nochmals direkt auf die heiße Heizung stellt und sich dabei die Wellen der Krempe zurechtlegt. Zuvor sollte man natürlich auch die Krempe mit Sprühstärke einsprühen.
8
Ist nun auch die Krempe getrocknet, kann man sie noch bügeln.