Was man braucht: Texteditor
Schwierigkeit: einfach
Anmerkungen: Bei PHP-Dateien handelt es sich um Quellcode, der in der Skriptsprache PHP geschrieben ist. Diese Sprache wird für das Erstellen von interaktiven Internetseiten verwendet.
 
1
PHP-Dateien sind einfache Textdateien. Sie können daher im Prinzip mit jedem Texteditor geöffnet, betrachtet und auch bearbeitet werden.
 
2
Unter Windows klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt dann den Menüpunkt „Öffnen“ oder „Öffnen mit“ aus.
 
3
Danach kann aus der Liste installierter Programme z.B. der Windows-Editor oder Wordpad ausgewählt werden. Die Dateien lassen sich aber auch mit jedem beliebigen Office-Programm öffnen.
 
4
Falls die oben genannten Programme nicht gleich aufgeführt sind, muss die Ansicht mit einem Klick auf „andere Programme“ erweitert werden.
 
5
Es existieren jedoch auch spezielle Texteditoren für das Arbeiten mit Skriptsprachen. Ein solcher wäre etwa die Freeware Pspad, unter 
www.pspad.com/de/ erhältlich.
 
 
6
Mit diesen Programmen werden im Quellcode unter anderem farbliche Hervorhebungen gemacht, damit man sich in der Datei leichter zurecht findet.