1
Seit geraumer Zeit verwenden Köche Gläser zum kochen.
2
Der Grund liegt darin, dass sich die fertig zubereitete Ware durch den anschließenden Verschluss des Glases deutlich länger hält.
3
Beim Verschließen entsteht ein Vakuum, welcher dem Kochgut den Sauerstoff entzieht und dieses länger frisch hält und haltbarer macht.
4
Käsekuchen im Glas. Sie benötigen folgende Zutaten: 2 Eier 75 Gramm Butter 75 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 1 EL Mehl 150 Gramm Amarettini 500 Gramm Magerquark Puderzucker zum Bestäuben des Kuchens
5
So bereiten Sie den Kuchen im Glas richtig zu.
6
Pinseln Sie die Gläser gleichmäßig mit weicher Butter ein.
7
Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor.
8
Verrühren Sie die Butter mit dem Vanillezucker und Zucker.
9
Rühren Sie danach den Magerquark, das Mehl und den Vanillepudding mit unter.
10
Sobald die Teigmasse cremig ist rühren Sie die Eier einzeln unter.
11
Befüllen Sie die Gläser zur Hälfte mit der Teigmasse.
12
Legen Sie die Amarettini auf den Teig jedes Glases und verteilen den restlichen Teig auf die Gläser.
13
Anschließend muss der Teig bei 175 Grad für 35 bis 40 Minuten fertig garen.
14
Verschließen Sie im Anschluss sofort die Gläser mit den entsprechenden Deckeln und lagern den Kuchen kühl.