Kategorien
Symptom-Check

Was sind Darmerkrankungen Symptome?

Anmerkungen: Der Darm ist unser längstes Organ. Der Darm ist dabei wesentlich für den Stuhlgang und die Verdauung verantwortlich. Die Menschen sind auf die Gesunderhaltung des Darms angewiesen. Darmerkrankungen gibt es aber sehr viele, sie können das Leben der Menschen entscheidend beeinflussen. Der Internist ist der entsprechende Facharzt, der den Darm mittels der Rektoskopie begutachten kann. Darmkrebs gehört immer noch zu den häufigsten Krebserkrankungen, die oft zu spät erkannt werden und auch oft zum Tode führen.
1
Ein Symptom für eine Darmerkrankung kann eine Störung im Stuhlgang wie zum Beispiel Durchfall sein. Ständiger oder länger anhaltender Durchfall entzieht dem Körper Flüssigkeit und stört den Elektrolythaushalt, die Menschen fühlen sich matt, müde und ausgelaugt.
2
Aber auch Verstopfung kann ein Warnzeichen für eine Erkrankung des Darms sein, vor allem, wenn dieses Symptom länger anhält und nicht auf ein Lebensmittel zurückzuführen ist. Hier sollte auf jeden Fall auch mal der Stuhl untersucht werden und nach einem gezielten Abführen der Darm untersucht werden.
3
Es kennt ja sicher jeder Mensch, Blähungen können schon sehr unangenehm sein, sie können aber auch einen Hinweis auf eine Darmerkrankung darstellen. Ständige oder öfters auftretende Darmgase sind vielleicht ein Hinweis auf eine Darmerkrankung.
4
Dieses Symptom ist schon ein eindeutiges Warnzeichen und sollte den Menschen veranlassen sich vom Internisten untersuchen zu lassen, die Rede ist von Bluteinlagerungen im Stuhlgang.
5
Ebenfalls Darmkrämpfe oder Koliken sind sehr schmerzhaft und sicher ein Zeichen, dass da etwas nicht stimmt, denn wenn diese Beschwerden länger anhalten, sollte es den Menschen veranlassen, den Arzt aufzusuchen.