Was man braucht: Keins
Kostenpunkt: Pro verlorenem Schein ca. 10 bis 20 Euro
Zeitaufwand: Unterschiedlicher Zeitaufwand
Schwierigkeit: leicht
1
Zunächst sollte der Tagesablauf, an dem der Verlust stattgefunden haben soll, noch einmal ganz genau durchdacht werden.
2
Insbesondere sollte man überlegen, ob an diesem Tag bestimmte Geschäfte oder ähnliche, geschlossene Räumlichkeiten besucht worden sind.
3
Bei besuchten Geschäften, Ladenlokalen oder ähnlichen Einrichtungen bei dem dortigen Betreiber bzw. Personal Nachfrage halten, ob der Führerschein sowie Fahrzeugschein von einem ehrlichen Finder abgegeben worden sind.
4
Das Fundbüro der Stadt- oder Gemeindeverwaltung aufsuchen und dort Nachfrage halten, ob die verlustig geratenen Papiere dort abgegeben worden sind.
5
Parallel dazu ebenfalls die örtlich zuständige Polizeidienststelle kontaktieren und dort ebenfalls nachfragen.
6
Bei der Führerscheinstelle oder dem Straßenverkehrsamt das Ausstellen neuer Papiere unter Angabe des Grundes beantragen. Die verlustig geratenen Papiere werden dann für ungültig erklärt und in die Fahndung eingegeben.
7
Sollten nach ca. zwei Wochen die verloren gegangenen Papiere noch immer nicht abgegeben worden sein, könnte durchaus der Verdacht der Unterschlagung einer Fundsache vorliegen.
8
Diesen Vorfall sollte man dann umgehend bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle zur Anzeige bringen.