Kategorien
Gesundheits-Tipps

Was hilft gegen Fußnagelpilz – Hausmittel?

Was man braucht: Teebaumöl, Apfelessig, Backpulver, Heilerde, Johannis-Krautöl
Kostenpunkt: Öle etwa 3 Euro, Apfelessig etwa 2 Euro, Heilerde 1,50 Euro (Reformhaus, Bioladen, oder Apotheke)
Zeitaufwand: mindestens 5 Minuten täglich
Schwierigkeit: mittel
1
Da etwa ein Drittel aller Deutschen an Fußpilz leiden, hat man ihn sich recht schnell eingefangen. Die Behandlung kann langwierig sein; Hausmittel helfen Ihnen jedoch dabei.
2
An öffentlichen Plätzen (Sauna, Schwimmbad, Umkleide) nicht barfuß laufen, die Zehenzwischenräume immer gut trocknen, täglich die Socken wechseln, Schuhe und Nagelscheren niemals ausleihen und Baumwollsocken tragen.
3
Bäder mit Teebaumöl lindern den Juckreiz und wirken gleichzeitig keimtötend. Geben Sie fünf bis zehn Tropfen Teebaumöl auf einen Liter warmes Wasser. Sie können die Füße 15 bis 20 Minuten darin baden. Danach tragen Sie reines Teebaumöl mittels eines Wattestäbchens auf den betroffenen Nagel auf.
4
Waschen Sie die Füße täglich zweimal mit reinem Apfelessig; er kühlt gleichzeitig sehr schön.
5
Sie können die betroffenen Stellen täglich mit Backpulver oder Heilerde bestreuen zum Austrocknen.
6
Zur Pflege der Haut massieren Sie die Füße mit Johannis-Krautöl ein; auch dieses hat eine entzündungshemmende Wirkung.
7
Ihre Fußnägel sollten möglichst kurz geschnitten sein.