Kategorien
Uni-Wissen

Wie und wo kann ich Tanz studieren?

Zeitaufwand: 4 bis 6 Jahre
1
Das Tanzstudium ist nicht mit klassischen Studiengängen wie Betriebswirtschaft oder anderer Geisteswissenschaften zu vergleichen. Unter dem Oberbegriff werden zumeist verschiedene Studiengänge wie Choreografie, Tanzpädagogik oder auch Jazzdance zusammengefasst. Studierte Tänzer finden beispielsweise eine Anstellung als Musical Darsteller oder auch am Theater.
2
Tanz kann nur an sehr wenigen deutschen Hochschulen studiert werden. Diese Hochschulen sind zumeist kleine, sehr spezialisierte Ausbildungsstätten, die nur wenige Studenten aufnehmen können. Als Abschluss stehen der Bachelor of Arts sowie der Master of Arts zur Auswahl.
3
Um Tanz studieren zu können, sind keine klassischen, schulischen Voraussetzungen zu erfüllen. Vielmehr muss für eine Aufnahme an einer Hochschule eine Eignung nachgewiesen werden. Dies kann entweder eine Empfehlung einer renommierten Tanzschule/Tanzakademie sein oder aber das Absolvieren eines anerkannten Eignungstests. Hilfreich ist es, wenn eine langjährige Tanzlaufbahn nachgewiesen werden kann.
4
Eine der renommiertesten Hochschulen an denen Tanz studiert werden kann ist die Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Diese staatliche Hochschule bietet 200 Studierenden die Studiengänge Tanz, Tanzpädagogik und Choreografie sowohl mit Bachelor als auch Master Abschluss an (Informationen unter www.palucca.eu).
5
Eine weitere gute Adresse ist die Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Diese bietet den Studiengang Tanz als 4-jähriges Studium mit Abschluss Bachelor of Arts sowie den Masterstudiengang Tanzwissenschaft als 2-jähriges Aufbaustudium mit Abschluss Master of Arts an. Geplant ist weiterhin ein Masterstudiengang Tanzvermittlung, ebenfalls mit Abschluss Master of Arts.
6
An der Universität der Künste Essen (UdK) wird der Studiengang Tanzpädagogik als Masterstudium angeboten. Weitere mögliche Studienorte in Deutschland sind Berlin (Hochschule für Schauspielkunst), Frankfurt a. M. (Hochschule für Musik und darstellende Kunst), München (Hochschule für Musik und Theater) sowie Mannheim (Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Kunst).