Was man braucht: Blätter, Schreibutensilien, evtl. Schmierzettel, Idee, Konzept
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Kurzgeschichten sind eine Sonderform des Schreibens haben eigene Gesetze
1
Der Leser muss direkt in die Geschichte hineinfallen. Das bedeutet, in einer Kurzgeschichte findet keine Einleitung statt. Man befindet sich sofort in einer Handlung.
2
Die Erzählung erstreckt sich in der Regel über einen überschaubaren Zeitraum.
3
In Kurzgeschichten ist die Personenanzahl übersichtlich, das heißt, nicht mehr als drei Personen sollten im Fokus der Geschichte stehen.
4
In einer Kurzgeschichte wird im Regelfall der normale Mensch eingebracht, keine Helden, Märchenfiguren oder Adelige.
5
Eine Kurzgeschichte zeichnet sich durch eine Schreiben voller Emotionen aus.
6
Erzählzeit ist hier das Prätorium.
7
Es ist ein personaler Erzähler, der hier beschreibt.
8
Das Ende ist ebenso offen wie der Beginn. Der Leser soll die Möglichkeit haben nachzudenken, sich einen eigenen Reim machen können oder auch ein eigenes Ende denken dürfen.