Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie kann ich mich bei einer Glutenunverträglichkeit richtig ernähren?

Anmerkungen: Die Bezeichnung Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt, sagt aus, wie ein Zöliakiepatient sich ernähren muss: frei von Gluten.
1
Gluten steckt unter anderem in Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel und Wildreis, weshalb ein Zöliakiepatient auf Lebensmittel, in denen diese Zutaten enthalten sind, verzichten muss.
2
Diese Nahrungsmittel lassen sich durch Alternativen ersetzen. Im Handel werden viele glutenfreie Naturalien angeboten. Sollte man im Discounter nicht fündig werden, fragt man im Reformhaus oder in der Apotheke nach.
3
Zu erkennen ist glutenfreie Nahrung an einer durchgestrichenen Weizenähre auf dem Etikett.
4
Außerdem ist zu bedenken, dass es versteckte Glutene gibt. In mit Konservierungsstoffen oder Farbstoffen versetzten Lebensmitteln beispielsweise. Oder auch mit diätischen Süßstoffen. Zucker hingegen ist bedenkenlos genießbar.
5
Eine Reihe von Nahrungsmitteln ist gänzlich frei von Gluten. Dazu zählen unter anderem Obst, Gemüse, Honig und Marmeladen, Tee und Kaffee, Kartoffeln, Reis, Butter sowie Biokäse ohne Rinde.