Was man braucht: Mango, Löffel mit möglichst scharfer Kante, Teller, scharfes Messer
Kostenpunkt: 2-3 Euro
Zeitaufwand: 5-7 Minuten
Schwierigkeit: mittel
1
Am Besten lässt sich eine Mango in sehr reifem Zustand schälen und schneiden. Deshalb sollte man die Frucht nach dem Kauf ein paar Tage nachreifen lassen, um das Fruchtfleisch besser vom Kern lösen zu können.
2
Mit einem scharfen Messer die Mango ringsherum der Länge nach bis zum Kern einschneiden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Fruchtfleisch nicht zerdrückt wird.
3
Die Mango nun in die Hand nehmen und einen scharfkantigen Löffel möglichst so nah am Kern entlangführen, dass schon eine Hälfte des Fruchtfleischs vom Kern gelöst werden kann.
4
Der selbe Vorgang wird mit der anderen Hälfte, in welcher sich noch der ganze Kern befindet durchgeführt. Schlussendlich besitzt man dann zwei ausgehöhlte Mangohälften.
5
Wieder nimmt man das Messer zur Hand und schneidet in das Fruchtfleisch beider Mangohälften ein Gitter- bzw. Schachbrettmuster. Wichtig hierbei ist, dass die Schale nicht durchtrennt wird.
6
Anschließendes Drücken der Mangoschale von außen nach innen hat die Wirkung, dass sich das geschnittene Fruchtfleisch igelartig nach außen kehrt.
7
Dieses kann nun ganz einfach mit dem Messer aus der Schale geschnitten und auf einem Teller serviert werden.