1
Durch UMTS ist das Internet beim iPhone 3G deutlich schneller als bei seinem Vorgänger.
2
Das iPhone 3G hat keine exakt gerade, sondern eine leicht abgerundete Oberfläche auf der Rückseite – anders als der Vorgänger.
3
Das hintere Cover ist beim iPhone 3G aus glänzendem Plastik, was ein fühlbarer Unterschied zum Vorgänger mit seinem Vollmetallgehäuse ist.
4
Die Kunststoff-Oberfläche ist empfindlicher gegen Kratzer und Fingerabdrücke als das Metallgehäuse.
5
Beim iPhone 3G ist erstmals GPS integriert, auch wenn dieses nicht zu einer Navigation in den Straßen ausreicht.