Was man braucht: Zwiebeln, Fliegenpilz, Sirup, Milch, Waid, Pfeffer, Löschblatt, Flüssigkleber, Glas oder Schüssel
Kostenpunkt: unter 1,- Euro
1
Fliegen kann man mit einem Zwiebelsud abhalten. Hierzu eine große Zwiebel in sehr kleine Stücke schneiden oder zerhacken.
2
Die Stückchen kurz aufkochen und dann abkühlen lassen.
3
Ein fusselfreies Tuch hineintauchen und damit die Fenster sowie alle Spiegel- und Glasflächen in der Wohnung putzen.
4
Der Geruch verfliegt nach wenigen Minuten und es entstehen auch keinerlei Schlieren auf den Flächen.
5
Als Fliegenfalle kleine Gläser mit Basilikum füllen und sie gleichmäßig im Raum oder auf dem Fensterbrett verteilen.
6
Alternativ ein paar Blätter der Waidpflanze (zu finden im Wald) leicht abspülen und mit wenigen Tropfen Neemöl mischen.
7
Dann aufkochen lassen und in eine Schüssel geben.
8
Fliegen werden dadurch angelockt und verenden letztendlich in der Mischung.
9
Bei starkem Befall zusätzlich den Boden eines Glases mit Flüssigkleber bestreichen und die Ränder mit einem Lockstoff, zum Beispiel Sirup und Pfeffer, auspinseln.
10
Sobald die angelockten Fliegen auf den Glasboden fallen, bleiben sie kleben.
11
Alternativ kann man auch ein Löschblatt in eine Sirup-Pfeffermischung tauchen und im Raum aufhängen.
12
Sehr wirksam sind auch Fliegenpilze. Hierzu ein oder zwei Fliegenpilze im Wald sammeln.
13
500 ml Milch mit zwei Teelöffel Zucker mischen, den Fliegenpilz stückeln und hinzugeben.
14
Milch und Zucker dienen als Lockstoff und das Gift des Fliegenpilzes lässt die lästigen Fliegen absterben.
15
Achtung! Nach der Herstellung gründlich die Hände waschen, da das Gift auch für den Menschen gefährlich sein kann.
16
Diese Fliegenfalle unbedingt unzugänglich für Haustiere oder Kinder aufstellen!