Was man braucht: Computer, Internet, E-Mail Konto, Textverarbeitungsprogramm
Zeitaufwand: Etwa eine halbe Stunde
Schwierigkeit: Leicht
1
En Blog ist eine Art Kolumne im Internet, mithilfe dessen eine Person, dann „Blogger“ genannt, bestimmte Themen, die er selbst bestimmt, beschreibt. Dazu werden in einem Blog regelmäßig neue Texte veröffentlich und auch zur Diskussion mit den Lesern in Form von Kommentaren eingeladen. Ein Blog ist grundsätzlich öffentlich und besitzt eine eigene URL, die an Freunde und Bekannte weitergegeben werden kann. Ferner wird jeder Blog als Publikation angesehen, was dem Blogger ein Urheberrecht an seinen Texten gewährt.
2
Einen eigenen Blog kann man bei einem der vielen verschiedenen Internetportale erstellen. Die meisten Portale gewähren einen kostenlosen Zugang, wobei jedoch Werbeeinblendungen in Kauf genommen werden müssen. Wer dies vermeiden möchte, kann dies meist durch monatliche Beiträge unterbinden. Bekannte deutsche Blogportale sind: www.spin.de ; www.free-blog.de ; www.blog.de ; www.blogger.de ; www.blogpod.de ).
3
Um einen Blog erstellen zu können, muss man sich auf dem gewünschten Blogportal zunächst registrieren. Meist werden dabei rudimentäre persönliche Daten wie der Vor- und Zuname sowie die Adresse und das Geburtsdatum abverlangt. Darüber hinaus verlangen die meisten Anbieter noch ein vorhandenes, aktives E-Mail Konto. An dieses wird ein Aktivierungslink geschickt, mit dem das Benutzerkonto im Blogportal aktiviert wird.
4
Nun kann man direkt anfangen, seinen ersten Blog zu schreiben. Der Text lässt sich dabei direkt im Webbrowser schreiben und formatieren. Auch das Zwischenspeichern unfertiger Entwürfe ist problemlos möglich. Natürlich kann man seine Texte zur Sicherheit auch auf dem Computer vorschreiben und dann kopieren.
5
Alle Portale sind selbsterklärend aufgebaut und unterstützen den Nutzer bei den ersten Schritten. Dafür stehen Hilfefunktionen, Anleitungen und teilweise auch E-Mail Support zur Verfügung.
6
Hat man den Blog erstellt, kann man diesem noch sogenannte „Tags“ zuordnen, Schlagwörter, die thematisch zu den Inhalten des Blogs passen sollten. Damit kann der Blog von Lesern schneller gefunden werden.