Kategorien
Uni-Wissen

Wie und wo kann man Kulturwissenschaften studieren?

1
Das Studium der Kulturwissenschaften fasst Studieninhalte aus verschiedenen Fachdisziplinen, wie Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften mit Bereichen der Kommunikation, Recht und Sprachen zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Kultur sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Absolventen des Studiengangs nehmen Tätigkeiten im Bereich Kulturveranstaltungen, an Theatern oder im Umfeld von Museen an. Als Freiberufler findet man Kulturwissenschaftler ebenfalls im journalistischen Umfeld sowie bei Rundfunk und Fernsehen.
2
Das Studium der Kulturwissenschaften unterliegt keinen allgemeinen Zulassungsbeschränkungen und kann in Deutschland an Universitäten und Fachhochschulen studiert werden. Allgemeine Voraussetzung ist dann entweder die Hochschul- (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur). Die Bewerbung auf einen Studienplatz ist in der Regel nur direkt bei den jeweiligen Hochschulen möglich, wobei diese eigene Auswahlverfahren zur Studienplatzvergabe durchführen können. Ein allgemein kulturelles Interesse sowie eine Affinität zu Fremdsprachen sind für dieses Studium von Vorteil.
3
Studiert werden kann Kulturwissenschaften entweder im Rahmen eines Bachelor oder Master Studiengangs. Als Nebenfach kann es jedoch auch in einem Magisterstudiengang studiert werden. Die Regelstudienzeit liegt beim Bachelor Studiengang in etwas bei 6 bis 7 Semestern, beim Master sind es 4 Semester zusätzlich. Die Abschlüsse lauten Bachelor of Arts oder Master of Arts.
4
Eine renommierte Hochschule für den Studiengang Kulturwissenschaften ist die Leuphana Universität Lüneburg (www.leuphana.de). Hier kann entweder ein Bachelor- oder Masterstudium absolviert werden, welches vor allem auf visuelle Kultur und Kulturanalyse spezialisiert ist. Die Studiengänge sind zulassungsbeschränkt und Studienplätze werden über ein Auswahlverfahren zugewiesen. Bewerber werden zu diesem Zwecke zu einem Zulassungsgespräch geladen.
5
Weitere Hochschulen, die den Studiengang Kulturwissenschaften im Lehrplan aufgenommen haben findet man unter dem Link http://www.studieren-im-netz.org/st….