Kategorien
Uni-Wissen

Wie und wo kann man Geologie studieren?

1
Bei dem Studiengang Geologie handelt es sich um ein naturwissenschaftliches Studium, welches sich mit der Beschaffenheit und dem Aufbau von Böden beziehungsweise der Erde allgemein beschäftigt. Neben den dafür notwendigen physikalischen und chemischen Grundlagen werden zudem erdgeschichtliche Zusammenhänge erklärt und notwendige EDV-Kenntnisse vermittelt, um bestimmte geologische Prozesse an Rechnermodellen nachbilden zu können. Teilgebiete und Spezialisierungen der Geologie sind beispielsweise die Paläontologie, die Hydrogeologie oder die Geophysik.
2
Absolventen des Studiengangs Geologie finden nach dem Studium Aufgabengebiete bei Ämtern und Behörden, in der Forschung oder auch in der freien Wirtschaft, wo sie vor allem als Rohstoffexperten gefragt sind.
3
Geologie kann in Deutschland nur an wenigen Hochschulstandorten (ausschließlich Universitäten) studiert werden. Es gibt jedoch einige Kombinationsstudiengänge (Geologie/Mineralogie, Geologie/Paläontologie) mit ähnlichen Inhalten, welche das Studienspektrum etwas erweitern. Voraussetzung, um Geologie studieren zu können, ist der Nachweis der allgemeinen Hochschulreife, welcher in der Regel durch das Abitur erbracht wird.
4
Neben den grundsätzlichen Voraussetzungen ist es sinnvoll, eine generelle Affinität zu den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie und Physik zu besitzen und diese durch entsprechende Fächerbelegung in der Schule untermauert zu haben. Gleiches gilt für EDV-Kenntnisse, die im verstärkten Maße nachgefragt werden.
5
Geologie kann mittlerweile ausschließlich als Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern (3 Jahre) durchgeführt werden. Der dadurch erreichte akademische Grad (Bachelor of Science) berechtigt zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiums mit zusätzlichen Spezialisierungsmöglichkeiten.
6
Eine renommierte Hochschule, an der Geologie studiert werden kann, ist die Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald (www.uni-greifswald.de). Angeboten wird neben dem 3 jährigen Bachelor Studiengang auch ein darauf aufbauendes Masterstudium mit Schwerpunkt auf Geoscience and Environment. Voraussetzung dafür ist jedoch ein zuvor erreichter Abschluss mit einer Note von mindestens 2,5.
7
Eine Übersicht weiterer Hochschulstandorte für den Studiengang Geologie findet man unter folgendem Link: www.studieren-im-netz.org/studienga…