Kategorien
Uni-Wissen

Wie und wo kann man European Studies studieren?

Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: An mehreren Studienplätzen bewerben.
1
Zu den Studieninhalten des herausfordernden Europastudium gehören u.a. Rechtsordnung, Kulturen, Sprachen, Informatik, BWL, Literatur und Geografie sowie Soziales und Politisches.
2
Auf der Internetseite http://studieren.de/studenten-studi… studies&tx_assearchengine_pi3[submit].x=0&tx_assearchengine_pi3[submit].y=0 finden Sie eine komplette Liste der Universitäten, die Europastudien als Studiengang anbieten. Klicken Sie auf “weitere Treffer”, um sich alle Unis anzusehen.
3
Das System lässt ebenfalls eine Suche per Auswahl über Uni, Fachhochschule, Berufsakademie und Fernstudium zu.
4
Ferner können Sie die Klassifikation Bachelor oder Master wählen; bei letzterer Option erhöht sich die Studiendauer natürlich entsprechend.
5
Auch wenn Sie im Ausland studieren möchten, werden Sie hier umfassend informiert. Alle Universitäten können angeklickt werden, um weitere Informationen zu erhalten, wie Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail.
6
Auf diese Weise können Sie eine engere Auswahl treffen und bequem von zu Hause aus weitere Informationen anfordern. Zu den beliebtesten und besten Anbietern gehört derzeit die Universität in Maastricht mit einer monatlichen Gebühr von rund 1.000 Euro.
7
In Deutschland bietet die Staatliche Universität in Osnabrück den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), Start im Wintersemester, Studienzeit 6 bis 8 Semester) oder Master of Arts (M.A.), Start im Winter- und Sommersemester an.
8
Weitere bekannte Anbieter sind die im Jahre 1991 gegründete Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (Bachelor of Arts, Start Wintersemester) und die seit 1972 bestehende staatliche Universität Paderborn (Bachelor of Arts, Wintersemester). European Studies (Bachelor of Arts/Master of Arts) sowie die Universität in Passau.