Was man braucht: Textverarbeitungsprogramm, Informationen, (E-Mail-Account mit eigener Adresse, Adresse des Empfängers der Mitteilung)
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Vor dem Schreiben einer Pressemitteilung sollte man in jedem Fall abwägen, ob der Inhalt so interessant ist, dass er es auch Wert ist, veröffentlicht zu werden, da die investierte Arbeit sonst häufig umsonst ist und sich der jeweilige Redakteur, beispielsweise bei einer lokalen Zeitung, nicht für die Veröffentlichung der Informationen entscheiden wird. Vor allem aktuell und von besonderem Interesse für die jeweilige Leserschaft sollte sie sein. Darüber hinaus sollte sachlich und verständlich geschrieben werden, kurze Sätze und klare Trennung von Teilaspekten durch Absätze erleichtern das Lesen.
1
Zuerst sollte eine ansprechende Überschrift gefunden werden, welche die jeweilige hauptsächliche Nachricht der Mitteilung in wenigen Worten vermittelt und vor allem das Interesse des Lesers weckt.
2
Im ersten Satz sollte die Neugier des Lesers ebenfalls geweckt werden, in dem die allerwichtigsten Informationen bereits hier genannt werden. Danach sollte, ebenfalls noch im ersten Absatz der Pressemitteilung, der Handlungsort und das jeweilige Unternehmen Erwähnung finden, bei dem etwas Bedeutsames geschieht oder eine Neuerung eintritt.
3
Nun sollten weitere wichtige Informationen zu der Nachricht gegeben werden, wobei nach Möglichkeit alle so genannten “W-Fragen” beantwortet werden sollten (Wer? Wann? Wo? Was? Wie? und Warum?), wobei nicht zwingend immer alle Fragen beantwortet werden müssen.
4
Im Folgenden sollte weitere Details, also etwas weniger wichtige Zusatzinformationen gegeben werden, die eventuell genauer beschreiben, erläutern oder als Beispiele dienen können. Diese können später eventuell vom Redakteur weggelassen werden, da häufig vom Schluss in Richtung Anfang “weg-gekürzt” wird.
5
Nach einem inhaltlichen und strukturellen Korrekturlesen sollte eine Rechtschreibprüfung erfolgen, danach kann die Pressemitteilung, meist via E-Mail, an ein oder mehrere Redaktionen verschickt werden.