Kategorien
Uni-Wissen

Wie schreibt man eine Einladung?

Was man braucht: Textverarbeitungsprogramm/Briefpapier und Stifte, eventuell kann auch Karton oder eine Art Grußkarte als Einladung beschrieben werden, Motive, die dem jeweiligen Anlass entsprechen (Bilder, Zeichnungen, etc.)
Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Einladung zu verfassen, diese Anleitung beschäftigt sich dabei vorwiegend mit der Art, eine Einladung mit tabellarisch dargestellten Informationen zu erstellen, die aber bei Interesse auch in einem zusammenhängenden Text wiedergegeben werden können.
1
Als erste wichtige Information sollte der Anlass der Feierlichkeit genannt werden, zu der man einlädt, man kann diesen beispielsweise als Überschrift formulieren (z.B. “Einladung zu Stefans Geburtstagsparty”) oder als ersten wichtigen Punkt auf der Einladung für sich stehen lassen.
2
Im Folgenden sollte der Veranstaltungsort genannt werden, wobei sowohl bei Feiern zu Hause, als auch bei Festlichkeiten in Hotels/Festräumen in jedem Fall die gesamte Adresse angegeben werden sollte, da es immer möglich ist, dass einige Gäste die genaue Lokalität nicht kennen (“Ort: bei uns zu Hause” ist also bei einem größeren Gästekreis nicht ausreichend).
3
Der nächste entscheidende Aspekt ist das Datum, damit zum einen die Gäste am richtigen Tag anwesend sind, und sie auch einige Wochen vorher direkt in ihrem Kalender feststellen können, ob sie die Einladung aufgrund eines anderen wichtigen Termins nicht wahrnehmen können.
4
Darüber hinaus sollte selbstverständlich auch die Uhrzeit als Beginn der Feier in die Einladung inkludiert werden.
5
Falls es sich um eine Party mit einem speziellen Motto handelt, sollte in jedem Fall auch das Motto erwähnt werden, damit sich entsprechend gekleidet werden kann, bei besonders festlichen Anlässen sollte auch die Kleiderordung im Detail festgelegt werden (z.B. Abendgarderobe).
6
Nach dem Wunsch, dass nach Möglichkeit sämtliche Gäste anwesend sein werden, kann die Einladung mit dem eigenen Namen signiert werden.
7
Falls die angegebene Adresse nur schwer zu finden ist oder zu Unklarheiten führen kann, sollte man zudem darüber nachdenken, eine Wegbeschreibung bei zulegen. Wenn man noch Einladungskarten benötigt, findet man diese z.B. bei www.wunderkarten.de