Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man Zuckerwatte?

Was man braucht: Zucker, Holzstäbchen, Zuckerwattemaschine
Kostenpunkt: 20-30 Euro
Zeitaufwand: 10-15 Minuten
Schwierigkeit: Sehr leicht
Anmerkungen: Wer nicht nur auf dem Jahrmarkt Zuckerwatte essen möchte, der kann mit Hilfe einer Zuckerwattemaschine seine eigene Süßigkeit herstellen.
1
Zuerst wird das Gerät gereinigt und etwa 5 Minuten lang laufengelassen, ohne dass Zucker hineingefüllt wird. Dies dient zur Erwärmung und verhindert später, dass Zuckerkristalle herumfliegen.
2
Danach das Gerät ausstellen und einen Esslöffel Zucker in die Mitte legen, in der eine Vertiefung ist.
3
Dann das Gerät wieder anstellen und warten.
4
Es dauert ein paar Minuten, bis die Zuckerkristalle geschmolzen sind und durch die Rotation der Scheibe in der Zuckerwattemaschine Fäden bilden.
5
Nicht bei den ersten Fäden anfangen, mit dem Holzstäbchen zu rollen! Es ist besser, etwas zu warten, bis sich mehr gesammelt hat.
6
Hat sich genug Zuckerwatte gebildet, kann man mit dem dünnen Holzstäbchen an den Innenwänden der Maschine entlangrollen und die Zuckerfäden einsammeln. Das dauert ein wenig länger als auf dem Jahrmarkt, macht dafür aber umso mehr Spaß.
7
Fertig ist die selbst gemachte Zuckerwatte.