Was man braucht: 250g Butter, 250g Mehl, 1 Eigelb, 1/8 Liter Wasser, eine Priese Salz
Kostenpunkt: ca 4 Euro
Schwierigkeit: mittel
1
Als erstes Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten, relativ zähen Teig verkneten.
2
Den Teig zu einem kleinen Ball formen, oben in Form einen Kreuzes einschneiden und ca eine halbe Stunde kühl stellen.
3
Die Butter zwischen zwei Backpapieren oder ähnlichem etwa einen Zentimeter dick zu einer rechteckigen Form ausrollen, anschließend ebenfalls kalt stellen.
4
Den kalten Teig nun zu einem Rechteck ausrollen, dieses sollte ca zweimal so groß sein wie das Butterstück.
5
Die Butter auf die eine Seite des Teiges legen, die andere Seite darüber klappen und die Teigränder zusammendrücken.
6
Anschließend den Teig zu einem länglichen Streifen ausrollen, von den Schmalseiten her zur Mitte hin erneut zusammenklappen.
7
Am Ende sollten vier Schichten entstanden sein.
8
Den Teig nun nochmals für eine halbe Stunde kühl stellen.
9
Den Faltprozess insgesamt viermal wiederholen, dabei sollte möglichst wenig zusätzliches Mehl verwendet werden, der Teig muss so kalt sein, dass er nicht am Backbrett fest klebt.
10
Der fertige Teig kann jetzt zu jedem beliebigen Blätterteig Gebäck verarbeitet werden. Das fertig geformte Gebäck vor dem Backen noch mit einem verquirrlten Eigelb bestreichen.