Kategorien
Top Anleitungen

Wie küsst man richtig mit Zunge

Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Wie bei allen anderen Dingen im Leben auch, macht auch beim Zungenkuss die Übung den Meister. Da der Zungenkuss der wohl bedeutenste und am häufigsten angewandte Kuss überhaupt ist, ist es wichtig vor der praktischen Umsetzung, die Theorie zu kennen.
1
Beim Zungenkuss sind sich die Gesichter der beiden Kuss – Partner gegenüber. Beide drehen ihre Köpfe leicht zu Seite, so dass sich die Nasen nicht stoßen, die Lippen sich aber problemlos berühren.
2
Ganz langsam wird der Mund geöffnet und die Zunge in den Mund des Partners geschoben. Gleichzeitig wird der Druck auf die Lippen des Gegenübers verstärkt.
3
Hat die eigene Zunge ihren Weg in den Mund des anderen erst einmal gefunden, geht es nun darum, die Zunge des Gegenübers mit der eigenen zu umkreisen. Mal schneller, Mal langsamer, aber immer zärtlich.
4
Zwischendurch kann die Zunge auch immer wieder langsam zurückgezogen werden, im eigenen Mund ruhen bevor sie wieder in den Mund des Partners geschoben wird.
5
Beim Zungenkuss ist es sehr wichtig, nicht mit der Tür ins Haus zu fallen. Ein nasser, schlabbernder Waschlappen ist nicht äquivalent mit einem richtigen Zungenkuss. Behutsam vorgehen und die Reaktion des Partners wahrnehmen, lautet daher die Devise.
6
In der Regel gestaltet sich der Kuss ganz von selbst, da der Partner mit der größeren Erfahrung die Regie übernimmt und zeigt wie es sich gut anfühlt.
7
Zungenküsse können wild und fordernd aber auch sanft und zärtlich sein. Sie sind nicht eintönig da sie durch Abwandlung immer weiter verfeinert werden können. Beispielsweise durch das Knabbern an der Lippe des Partners.
8
Auch das Küssen verschiedener anderer Körperteile kann während des Zungenkusses zwischendurch einbezogen werden. Die Lippen können beispielsweise zu den Ohrläppchen des Partners wandern und auch dessen Hals verwöhnen.
9
Beim Küssen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt keine genauen Regeln und ausprobieren ist nicht fehl am Platz.