Kategorien
Rezept-Ideen

Wie kocht man Zwetschgen richtig ein?

Was man braucht: Einkochgläser, Einkochringe, Klammern für Einkochgläser, Zwetschgen, Zucker, Wasser
Schwierigkeit: leicht
1
Die entsteinten Zwetschgen werden ungefähr bis auf Höhe des Knicks in das Einkochglas gefüllt. Wer weniger Saft möchte, drückt sie weiter rein.
2
Dann kommt je nach Geschmack ein Löffel Zucker auf die Zwetschgen.
3
Anschließend wird das Glas bis zum Knick mit Wasser aufgefüllt, dass alle Zwetschgen verdeckt sind.
4
Als nächstes wird der Glasrand gesäubert. Der in Wasser eingeweichte Gummiring sowie Deckel drauf und mit Klammer fixieren.
5
Der Einmachtopf sollte bis zu 2/3 der Glashöhe mit Wasser gefüllt sein. Bei 80 Grad 40 Minuten lang einkochen.
6
Am nächsten Tag sind die Gläser vollständig abgekühlt und die Klammern können entfernt werden.