Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie koche ich Kirschen ein?

Was man braucht: Kirschen, Wasser, Zucker, zuvor ausgekochte Einweckgläser
Zeitaufwand: mittel
Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Zum Einkochen von Kirschen ist es wichtig, dass man nur die Erlesensten nimmt. Es sollten keine beschädigten dabei sein.
1
Für den Geschmack ist es sicher besser die Kirschen mit Kern einzukochen. Möchte man das nicht, muss man die Kirschen halbieren und den Stein rausnehmen. Tipp: In Billigläden gibt es Kirschentkerner. Um einen neuen Anstrich in der Küche zu entgehend, empfiehlt es sich die Kirschen mit diesem Gerät in einem Plastikbeutel zu entkernen.
2
In einem Topf 1 Liter Wasser und 300 g Zucker zum Kochen bringen. Verwendet man Sauerkirschen nimmt man in der Regel 450-600 g Zucker.
3
Die Kirschen in die Einweckgläser füllen und das abgekühlte Zuckerwasser darüber gießen. HINWEIS: Das Zuckerwasser am Besten mit einem Trichter einfüllen. Es darf nichts auf den Rand kommen, da sich sonst Schimmel bilden könnte.
4
Die Gläser stellt man nun in einem Topf mit Gitterrost. Die Gläser dürfen sich nicht berühren! Der Topf wird bis 3/4 unter die Deckelränder mit Wasser gefüllt.
5
Man erhitzt das Wasser auf 80 °C. Hiefür verwendet man am Besten einen Einkochthermometer.
6
Nun bei 80 °C, 30 min lang einkochen.
7
Nach der Einkochzeit stellt man die Gläser vom Herd und lässt sie im Topf vollständig abkühlen.
8
Die Gläser nun lichtgeschützt und trocken lagern.