Kategorien
Hobby & Freizeit

Wie kann man selber einen Reisegutschein basteln?

Was man braucht: Pappe, Fusselband, Tapetenrest, Stoffreste, Körbchen, Blumen, Nähutensilien (Maschine, Nadel, Faden), Schleifenband, Watte, Kleber, Schere, Lochzange, Stift
Kostenpunkt: ca. 10 Euro
Zeitaufwand: ca. 45 bis 60 Minuten
Schwierigkeit: leicht
1
Als Erstes zeichnet man mit dem Stift die Form eines Ballons auf die Pappe und schneidet diesen Ballon anschließend mithilfe der Schere aus.
2
Dann nimmt man sich den Kleber und klebt ein passendes Stück Tapete auf den Ballon.
3
Mit der Lochzange muss man als Nächstes Löcher rings um den Ballon stanzen. Durch diese Löcher wird anschließend das Fusselband gefädelt; dazu braucht man die Nadel.
4
Das Körbchen wird rundherum mit dem Schleifenband beflochten.
5
Dann näht man aus den Stoffresten ganz kleine Säckchen, welche danach mit der Watte gefüllt werden.
6
Mithilfe des Fusselbandes werden diese gefüllten Säckchen anschließend an den Korb gebunden.
7
Die Blumen gelten als Dekoration und zugleich als Gewichtsausgleich für das Körbchen; also verziert man diesen mit den dekorativen Blumen.
8
Nachdem man den eigentlichen Gutschein, welcher eine genaue Erklärung des Geschenkes im Sinne einer Reise erklärt, in dem Körbchen verstaut hat, bindet man dieses Körbchen samt Inhalt an den Ballon: Dafür schneidet man sich zwei Fäden zurecht, welche dieselbe Länge haben.
9
Diese zwei Fäden befestigt man mit der einen Seite direkt an dem Körbchen, zieht sie anschließend durch das letzte Loch in dem Ballon durch und bindet sie an der anderen Seite des Körbchens wieder fest.
10
Wenn das Körbchen dann komplett im Gleichgewicht ist, kann man das Fusselband, welches in dem Ballon durchgezogen wurde, mit dem Kleber fixieren.