Kategorien
Hobby & Freizeit

Wie kann man selber ein Windspiel basteln?

Was man braucht: Dünne Draht- oder Metallreifen, Wolle oder Häckelgarn, Federn, Watte, Perlen, Geschenkband, Nadel, Schere, Faden
Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Selbst gebastelte Windspiele sind besonders an Kindergeburtstagen eine tolle Beschäftigung für die Kleinen. Schon mit wenig Aufwand kann ein tolles Windspiel entstehen. Dieses selbst gemachte kleine Kunstwerk macht sich vor sonnenbeschienenen Fenstern sehr schön.
1
Den Draht- oder Metallreifen zunächst dick mit Wolle, Häckelgarn oder Geschenkband umwickeln. Wichtig dabei ist, dass von dem silbernen Glanz des Grundgerüstes später nichts mehr durchscheint.
2
Auf ein Stück Faden dann Perlen, Federn und anderen Schmuck auffädeln. 2 – 5 gleiche aber unterschiedlich lange Anhänger produzieren und diese so an den unteren Rand des umwobenen Reifens hängen, dass sie locker baumeln können.
3
Einen weiteren, etwas besondereren Anhänger herstellen und diesen so in das Windspiel einknoten, dass er in der Mitte des Reifens hängt. Eine Aufhängeschnur befestigen und das Windspiel ins Zimmer hängen.