Kategorien
Hobby & Freizeit

Wie kann man selber ein Vogelhaus basteln?

Was man braucht: leere 1 Liter Saftpackung oder Milchpackung, Lineal, Stift, Messer oder Schere, Draht oder festen Kordel zum Aufhängen
Zeitaufwand: 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Anmerkungen: Ein Beitrag zum Thema Recycling
1
Die meisten Vogelhäuschen werden aus Holz gefertigt. Zugegeben: Sie sind wunderschön, funktionell und aus natürlichem Material. Allerdings benötigen Sie hierzu eine Serie von Werkzeugen, wie Laubsäge oder Stichsäge, Leim, Hammer und Nägel. Für kleinere Kinder scheidet diese Bastelmöglichkeit daher aus. Wie wäre es, wenn Sie als Material für das Vogelhäuschen eine leere Saft- oder Milchpackung benutzen? Die hat man immer zu Hause und auch die Kleinsten dürfen mithelfen.
2
Spülen Sie die Tüte mit warmem Wasser gut aus, sodass alle Saft- oder Milchreste entfernt werden und lassen Sie sie trocknen.
3
Messen Sie in der unteren Hälfte der Packung zehn Zentimeter vom Boden ab und markieren Sie diese mit einem Stift. Markieren Sie zusätzlich fünf Zentimeter vom Boden und jeweils 1,5cm an jeder Seite; es entsteht also ein Rechteck.
4
Schneiden Sie dieses Rechteck nun mit einem scharfen Messer oder einer Schere aus.
5
An der unteren Kante des Rechtecks verlängern Sie den Schnitt nochmals um etwa 1cm; diese Kante klappen Sie dann als Sitzbrett nach innen.
6
Jetzt brauchen Sie nur noch an der Oberkante der Packung ein Loch zum Aufhängen zu bohren.
7
Ziehen Sie einen Draht oder Kordel durch das Loch; fertig ist Ihr Vogelhäuschen.