Was man braucht: je nach Methode
Zeitaufwand: je nach Methode 50 Minuten bis 1 1/2 Tage
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Im Sommer kommen eine Vielzahl von Obstsorten auf den Markt die unser aller Herz höher schlagen lassen. Um länger diese Leckereien genießen zu können, kann man sich sehr einfache Methoden zu Eigen machen um die Früchte einzulagern.
1
Das Obst einkochen und zu Marmelade verarbeiten. Ein einfacher Weg und eignet sich auch hervorragend als Geschenk.
3
Eine Alternative ist das Obst “einzuwecken”. Diese Methode ist nicht sehr bekannt in der heutigen Zeit aber auch hier ist das Ergebnis sehr lecker.
4
Zu beachten ist hier, dass das Obst erntefrisch sein muss, also noch am Tag der Ernte verarbeitet werden sollte.
5
Durch die Hitze wird das Obst keimfrei gemacht. Durch das Abkühlen im Glas entsteht ein Vakuum, das ein Eindringen neuer Bakterien verhindert. Das Obst ist auf diese Weise jahrelang haltbar.
7
Abschließend steht noch die Variante zur Verfügung das Obst zu “dörren”.
8
Dies bedeutet, dass den Früchten unter Hitze das Wasser entzogen wird, womit Schimmel und Bakterien keine Feuchtigkeit mehr haben die sie brauchen um sich zu vermehren.
9
Der Vorteil ist, dass das z. B. aus 1 kg Äpfel etwa 100 g Trockenobst werden und fast alle Inhaltsstoffe so gut wie erhalten bleiben. Das Obst ist nach diesem Vorgang etwa 1 – 2 Jahre haltbar.