Was man braucht: Holzreifen mit 25 cm Durchmesser, Lederband, Schnur, Perlen, Federn, Schere
Kostenpunkt: 6 Euro
Zeitaufwand: 45 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Traumfänger stammen von den Indianern Nordamerikas und schützen vor schlechten Träumen.
1
Um mit Kindern einen Traumfänger zu basteln, umwickeln Sie zunächst den Holzreifen dicht mit Lederband.
2
Im Inneren wird nun ein Netz gespannt, in dem sich die schlechten Träume verfangen. Knoten Sie dazu die Schnur an einer beliebigen Stelle fest. Ziehen Sie die Schnur nach rechts und knoten Sie sie ca. 10 cm weiter wiederum am Rahmen fest.
3
Für den Knoten: Die Schnur über den Rand legen und durch die gerade entstandene Schlaufe nach vorne ziehen. Den Faden dann etwas spannen.
4
Machen Sie so Stück für Stück in regelmäßigen Abständen weiter. Wenn Sie am Anfang wieder ankommen, sollte noch ein halber Abstand übrig sein. Ist das nicht der Fall, beginnen Sie noch ein mal von vorne und korrigieren Sie den gewählten Abstand.
5
Den nächsten Knoten setzen Sie nicht am Reif, sondern am ersten gespannten Faden an. So wandern Sie nun jede Runde etwas weiter nach innen.
6
Fahren Sie fort, bis in der Mitte nur noch ein Loch in der Größe von 5-8 cm übrig ist. Hier schlüpfen dann die guten Träume hindurch. Knoten Sie die Schnur fest und schneiden Sie sie ab.
7
Schneiden Sie vier Stücke Lederband mit 40 cm Länge ab. Knoten sie je eines oben und unten an den Reifen. Die anderen zwei ca. 10 cm rechts und links von der unteren Position entfernt. Machen Sie aus dem oberen Band eine Schlaufe, an der Sie den Traumfänger aufhängen können.
8
Ziehen Sie auf die unteren Fäden je drei Perlen auf. Knoten Sie sie in regelmäßigen Abständen fest. Am unteren Ende befestigen Sie je eine Feder.