Was man braucht: Sterile Einmachgläser (10 Minuten in kochendes Wasser stellen und danach auf ein Handtuch stürzen und abdecken – nicht abtrocknen!), sterile unbeschädigte Gummiringe (3 Minuten auskochen), Metallklammern, Einfülltrichter, Einmachtopf mit Drahteinsatz, Einkoch-Thermometer bis 100 °C, Topflappen
Kostenpunkt: gering
Zeitaufwand: etwa 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
1
Man nimmt die Marmelade die man einwecken möchte und füllt sie in einen Topf.
2
Nun erhitzt man die Masse langsam bis sie zu köcheln beginnt.
3
Die Marmelade füllt man nun, mit einem Trichter, in die vorbereiteten Gläser ein. Der Trichter sorgt dafür, dass nichts an den Rand tropft, ansonsten besteht Schimmelgefahr.
4
Einmachglasgummi glatt auflegen und den Deckel mit Klammern fixieren.
5
Nun die Gläser (alle gleich groß!) in einen Topf mit kühlem (!) Wasser stellen so das sich die Gläser nicht berühren.
6
Wasser langsam erhitzen, bis eine Temperatur von 90 °C erreicht wird. Das Wasser darf nicht sprudeln!
7
Den vorher eingesetzten Drahtkorb hebt man nun an und nimmt die Gläser heraus.
8
Nun legt man ein Tuch über die Gläser und lässt diese langsam auskühlen.
9
Wenn die Gläser kalt sind entfernt man die Klammern. Durch das entstandene Vakuum halten die Gläserdeckel von alleine.
10
Die Einweckgläser lagert man kühl und dunkel.