Was man braucht: 59 Perlen (es dürfen zwei verschiedene Farben sein, wie z.B. Glasperlen oder Hämatit), 1 Nadel die durch die Perlenöffnungen passt, 1 reißfesten Faden (z.B. gewachster Faden), 1 kleines Holzkreuz, evtl. eine Medaille mit Marienbild
Zeitaufwand: 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
1
Ziehen Sie den Faden in die Nadel und fädeln Sie zuerst das Holzkreuz auf. Es sollte genau in der Mitte des Fadens liegen. Schlingen Sie einen Knoten und arbeiten Sie vorerst mit doppeltem Faden weiter.
2
Ziehen Sie eine Perle auf und schlingen Sie einen Knoten. Nun folgenden drei Perlen und ein weiterer Knoten.
3
Fädeln Sie nochmals eine Perle auf; schlingen Sie einen Knoten. Nun folgt, wenn gewünscht die Medaille mit dem Marienbild.
4
Jetzt arbeiten Sie beide Seiten getrennt. Es folgen 10 Perlen, 1 Kontrastperle, 10 Perlen, 1 Kontrastperle, 5 Perlen. Lassen Sie den Faden vorerst liegen.
5
Benutzen Sie nun den Faden auf der anderen Seite: Fädeln Sie 10 Perlen, 1 Kontrastperle, 10 Perlen, 1 Kontrastperle, 5 Perlen auf.
6
Verknoten Sie nun beiden Fäden und schneiden die Enden knapp ab; der Knoten liegt nun genau in der Mitte des Rosenkranzes.