Was man braucht: Harte Äste (Nussbaum), Bast, Stroh, Gras, Stoffreste, alte Kleidungsstücke
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Besonders Gärtner und Landwirte lieben Vogelscheuchen. Sie halten die Vögel von der Ernte fern und sehen gleichzeitig originell aus. Vogelscheuchen zu kaufen ist leider schwierig geworden. Glücklicherweise sind sie aber aus wenigen Materialien leicht selbst herstellbar.
1
Zunächst wird ein Grundgerüst für die Vogelscheuche angefertigt. Dieses besteht lediglich aus zwei stärkeren Ästen, die wie ein Kreuz zusammen gebunden werden. Aus Bast, Stroh, kleineren Ästen und Gräßern, werden dann zwei gleichgroße Bündel geformt, die an den äußeren Enden des querliegenden Astes angebracht werden. Die Vogelscheuche erhält so Hände.
2
Als Beine dient der untere Teil des Grundgerüstes, welcher nach Belieben noch mit kleineren Ästen verstärkt werden kann. Dann geht es daran den Kopf zu formen. Dieser wird aus mit Bast umwickeltem Gras gemacht und auf das obere Ende des Grundgerüstes gesteckt.
3
Die nackte Vogelscheuche muss jetzt nur noch mit alten Kleidern und Stofffetzen angekleidet werden. Besonders gut machen sich dabei eine alte Hose sowie Jacke, ein Hut und eine Krawatte. Aus der Entfernung wirkt die Vogelscheuche im Wind wie ein lebendes Wesen.
4
Die Vogelscheuche kann direkt in die Erde gestoßen werden. Dafür ist es auch möglich, eine stabile Verlängerung der Beine zu basteln. Ebenso ist es möglich, sie in einen alten Sonnenschirmständer zu stellen.