1
Sollten Sie in der nÀchsten Zeit ein eigenes Buch schreiben wollen, so ist einiges zu beachten.
2
ZunĂ€chst einmal sollten Sie ĂŒber ausreichend viel Zeit verfĂŒgen und den Willen besitzen Ihr Buch auch irgendwann einmal fertig zu stellen, legen Sie sich am besten Schreibzeiten fest und halten diese ein.
3
Sollte Ihnen eine spontane Idee in den Sinn kommen, welche Sie unbedingt zu Papier bringen wollen, so lassen Sie sich davon nicht abhalten, auch wenn diese auĂerhalb der festgelegten Schreibzeit liegt.
4
Zuerst kam die Idee, dann das Buch, machen Sie sich Gedanken darĂŒber, ob Ihre ausgedachte Geschichte wirklich ein Buch ausfĂŒllen kann, sollte dies nicht der Fall sein, so ĂŒberlegen Sie sich ob die Verfassung von Kurzgeschichten Sie ebenfalls begeistern könnte.
5
Nachdem Sie sich eine Geschichte ausgedacht haben, mĂŒssen Sie dieser Leben einhauchen, geben Sie den in dem Buch vorkommenden Personen Namen und beschreiben neben dem Aussehen ebenfalls ihre GemĂŒtszustĂ€nde, so kann sich der anschlieĂende Leser besser in die Charaktere hineinversetzen und diese im Kopf zum Leben erwecken.
6
Legen Sie eine Form des Schreibens fest, so können Sie die Geschichte als ErzĂ€hlung in der Ich-Form, oder als ErzĂ€hlung von einem AuĂenstehenden schreiben.
7
Achten Sie in jedem Fall auf eine korrekte Rechtsschreibung, es empfiehlt sich in diesem Fall die Verwendung eines Textverarbeitungsprogramm mit RechtschreibprĂŒfung.
8
Zudem stehen Ihnen als Hilfestellungen verschiedene FachlektĂŒren bereit: âWie man einen verdammt guten Roman schreibtâ von James N. Frey http://www.amazon.de/einen-verdammt… âKreativ schreibenâ von Fritz Gesing http://www.amazon.de/Kreativ-schrei…