Was man braucht: 200 g gemahlene Haselnüsse, 200 g Puderzucker, 150 g gemahlene Mandeln, 2 Esslöffel Zimt, 1 Esslöffel Zitronensaft, 8 Esslöffel Wasser, für den Guss: 1 Esslöffel Zimt, Puderzucker, etwas Wasser, Zucker für die Arbeitsfläche
Kostenpunkt: variiert je nach Qualität der verwendeten Zutaten
Schwierigkeit: sehr leicht
1
Den Teig zuberiten: Den Puderzucker mit den Mandeln, den Haselnüssen, dem Zimtpulver, Zitronensaft und Wasser grünlich von Hand verkneten bis ein glatter, geschmeidiger Teig entstanden ist.
2
Etwas Zucker auf die Arbeitsfläche geben und den Teig darauf ausrollen. Sollte er zu stark kleben oder zu leicht brechen kann man ein Stück Backpapier darüber legen und ihn anschließend ausrollen, so bleibt der Teig nicht immer am Wellholz hängen.
3
Aus dem Tig nun die Sterne ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 5 Stunden trocknen lassen.
4
Den Ofen auf 250 °C heizen und die Zimtsterne circa 5 Minuten backen. Sie sollen innen noch feucht sein.
5
Den Guss zubereiten: den Puderzucker sieben, das Zimtpulver dazu geben und einige Tropfen Wasser. Alles gut verrühren bis ein geschmeidiger aber dennoch zäher Zuckerguss entstanden ist. Die Zimtsterne mit dem Guss bestreichen und trocknen lassen.