1
Wollläuse, auch Schmierläuse genannt, sind sehr lästige Pflanzenschädlinge. Die wollartige und schmierige Behaarung der Läuse ist ein guter Schutzpanzer, der die Bekämpfung zusätzlich erschwert. Sie vermehren sich sehr schnell und sollten so zügig wie möglich bekämpft werden.
2
Um Wollläuse richtig und effektiv zu bekämpfen, sollte man als erstes die befallene Pflanze so gut wie möglich von der Erde befreien. Die Wollläuse legen ihre Eier auch unter die Erde und gefährden so die Wurzeln der Pflanze.
3
Am effektivsten ist es, die Pflanze in einem Spülbecken oder in der Badewanne komplett mit kaltem Wasser abzuspülen. So können keine Eier mehr haften bleiben.
4
Anschließend kann man die Pflanze wieder mit frischer Erde eintopfen. Auch ein neuer Blumentopf sollte verwendet werden.
5
Ebenfalls kann man die Pflanze mit einem Gemisch aus 12 Gramm Lampenöl, einem Spritzer Spülmittel und einem Liter Wasser von den Schädlingen befreien.
6
Das Gemisch wird in eine Sprühflasche gefüllt und zwei Mal täglich auf die Pflanze gesprüht. Bereits nach kurzer Zeit sterben die Wollläuse.
7
Befinden sich noch andere Pflanzen im Raum, sollten auch diese gründlich auf Schädlinge geprüft werden. Finden sich hier Läuse, sollten die Pflanzen auch direkt richtig behandelt werden.