Was man braucht: Computer, Drucker, Papier, Umschläge, Briefmarken, Kugelschreiber
Zeitaufwand: mindestens 30 Minuten zum Formulieren und Überarbeiten
Schwierigkeit: mittel
1
Ein Werbebrief sollte auf keinen Fall billig wirken; lieber weniger Briefe in hoher Qualität verschicken. Benutzen Sie daher unbedingt Papier, Umschläge und Briefmarken, die nicht nach Werbung aussehen.
2
Vielleicht schicken Sie noch einen Prospekt oder einen Flyer mit.
3
Legen Sie sich daher unbedingt eine Adressdatenbank zu, die die Firmendaten und Ansprechpartner enthält.
4
Bringen Sie das exakte Datum an und sprechen Sie den Empfänger persönlich an. Wecken Sie zuerst die Aufmerksamkeit, dann das Interesse und schließlich den Kaufwunsch des Empfängers.
5
Benutzen hierzu Emotionen, wie Sicherheit, Angst oder Mitgefühl, wie z.B. „Denken Sie an Ihre Sicherheit“ oder „50% billiger“.
6
Kontrollieren Sie Ihre Werbung mehrfach auf Fehler; es dürfen keinerlei Fehler enthalten sein.
7
Enden Sie mit einer konkreten Aufforderung zum Anrufen oder E-mailen und stehen Sie persönlich zur Verfügung.