Was man braucht: 250 g Möhren, 700 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl, 2 Päckchen Trockenhefe, 200 g Sonnenblumenkerne, 2 gestrichene TL Zucker, 3 TL Salz, 500 ml lauwarmes Wasser
Zeitaufwand: 90 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Rezept für eine Kastenform
1
Möhren schälen, waschen und grob raspeln.
2
Mehl und Hefe in einer großen Schüssel sorgfältig vermischen. Die übrigen Zutaten, aber nur 175 g der 200 g Sonnenblumenkerne hinzufügen und mit einem Mixer auf zunächst niedrigster dann auf höchster Stufe verrühren.
3
Damit der Teig glatt wird, den Mixer mindestens fünf Minuten im Einsatz haben. An einem warmen Ort muss der Teig während 15 Minuten gehen. Er vergrößert sich in dieser Zeit sichtbar.
4
Inzwischen kann die Kastenform gefettet und mit den übrigen Sonnenblumenkernen ausgestreut werden.
5
Den Backofen auf ca. 200 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig dann noch einmal kurz und kräftig mit den Händen oder dem Mixer durchkneten.
6
Denk Teig dann mit Hilfe einer Teigkarte in die Form füllen und darin glatt streichen. Während weiteren 10 Minuten soll der Teig zugedeckt gehen können.
7
Nach 10 Minuten Backzeit wird das Brot der Länge nach mit einem Spitzen Messer der Länge nach etwa einen cm tief eingeschnitten.
8
Nach weiteren 45 Minuten Backzeit kann das Brot aus dem Ofen genommen, auf einen Kuchenrost gestürzt und erkaltet gelassen werden.
9
Da sich das Brot in der Tiefkühltruhe bestens aufbewahren lässt, kann in einem Zug die dopellte oder gar dreifache Zutatenmenge verarbeitet werden.