Kategorien
Apple-Tipps

Wie kann ich temporäre Dateien löschen – Mac?

Was man braucht: keins
Kostenpunkt: keine
Zeitaufwand: wenige Sekunden
Schwierigkeit: Es werden Vorkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Mac OS X vorausgesetzt.
Anmerkungen: Das Betriebssystem Mac OS 9 löscht die temporär abgespeicherten Daten nicht automatisch. Um die Anhäufung mehrerer Gigabyte auf der Festplatte zu vermeiden, kann ein Script Abhilfe schaffen. Die temporären Dateien befinden sich in dem unsichtbaren Ordner “Temporary Items” und können aus diesem Grund nicht eingesehen oder gelöscht werden.
1
Der Skripteditor von Apple muss aufgerufen und folgendes Skript eingefügt werden.
2
set temp to (Hier muss der Ort eingegeben werden, an welchem sich der Ordner mit den temporären Dateien befindet.)
3
set tempFiles to list folder temp
4
if (Die Anzahl der temporären Dateien) 1 then
5
tell application “Finder”
6
repeat with i in tempFiles
7
move alias to trash
8
end repeat
9
end tell
10
end if
11
Wenn dies erfolgt ist, muss das Skript als Applet in den Ordnern “Startobjekte” oder “Ausschaltobjekte” im Systemordner abgespeichert werden.
12
Von diesem Zeitpunkt an bewerkstelligt das Skript, dass alle temporären Dateien bei jedem Boot-Vorgang automatisch in den Papierkorb verschoben werden. Der abschließende Löschvorgang muss manuell bewerkstelligt werden. So besitzt der Nutzer die Kontrolle über die zu entfernenden temporären Dateien.