Was man braucht: PC, Textverarbeitungsprogramm
Zeitaufwand: Variiert nach Textumfang zwischen einer halben Stunde bis zu mehreren Stunden
Schwierigkeit: Leicht
1
Ein SEO Text wird immer dann benötigt, wenn man seine Internetpräsenz bei den gängigen Suchmaschinen höher platzieren möchte. Dazu müssen in einem Text bestimmte Schlüsselwörter, englisch „Keyword“ in dem Text untergebracht werden.
2
SEO Texte gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Bei einfachen SEO Texten werden die vorgegebenen Keywords mit einer Häufigkeit von circa 4 bis 6 Prozent im Text verteilt. Dies ist relativ einfach und erfordert keinen großen Zeitaufwand. Dafür ist der Text hinterher holprig und nicht schön zu lesen.
3
Schwieriger ist es, einen Text zu verfassen, der die benötigten Keywords enthält, aber trotzdem verständlich zu lesen ist und damit auch als Informationsquelle im Internet genutzt werden kann.
4
Idealerweise ist der Text dann so aufgebaut, dass das Keyword in der Überschrift das erste Mal auftaucht und dann im ersten Drittel des Textes auch noch häufiger verwendet wird. Im weiteren Textverlauf wird es dann immer seltener eingesetzt.
5
Ebenfalls sollte beachtet werden, das Keyword in verschiedenen Schreibweisen oder Konjugationen zu verwenden. Ob man dabei soweit gehen möchte, das entsprechende Keyword absichtlich falsch zu schreiben, bleibt jedem selbst überlassen.
6
Was einen guten SEO Text über all diese Kriterien hinaus ebenfalls auszeichnet ist seine Aktualität. Da vor allem in Internet Inhalte schnell veralten, sollte man seinen Text immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen und ihn in regelmäßigen Abständen dahin gehend überprüfen.
7
Ein SEO Text umfasst in der Regel 100 bis 300 Wörter und wird in einer einfach verständlichen Sprache geschrieben. Längere Texte sind jedoch auch denkbar, allerdings aufgrund der Funktionsweise von Suchmaschinen etwas ungeeigneter.