Kategorien
Hobby & Freizeit

Wie kann ich selber einen Vulkan basteln?

Was man braucht: 20 gr. Zitronensäure, 20 gr. Natron, etwas rote Lebensmittelfarbe, ein kleines Marmeladenglas mit Schraubverschluß, einen Dosenpiker, einen Trichter, Sand, Wasser
1
Möchte man einen Vulkan zu Hause selber basteln, ist das gar nicht mal so schwer. Hat man das obengenannte Zubehör parat, pickt man zu Beginn ein Loch in der Mitte des Schraubverschlusses.
2
Das Rohr des Trichters muss in das Loch des Verschlusses hineinpassen.
3
Als Nächstes schüttet man die Zitronensäure und das Natronpulver in das Marmeladenglas hinein und schraubt den Verschluss fest zu.
4
Anschließend steckt man den Trichter in das Loch und vergräbt das Glas im Sand. Die Öffnung des Trichters dient hierbei als sogenannter “Krater” des Vulkans.
5
Zum Schluss mischt man die Lebensmittelfarbe mit etwas Wasser an und schüttet sie in den “Krater”.
6
Jetzt macht man am besten ein paar Schritte rückwärts, denn der Vulkan wird unmittelbar anfangen seine Lava auszuspucken.