Was man braucht: 2 Bänder zum Knüpfen, die Finger
Kostenpunkt: sehr billig
Zeitaufwand: beherrscht man die Technik geht es sehr schnell
Schwierigkeit: Übungssache
Anmerkungen: Zum Scooby Doo Bänder knüpfen kann man so gut wie alle festeren Materialien verwenden wie z. B. Bast oder eigene Scooby Doo Flechtbänder.
1
In der Regel werden Scooby Doo Bänder mit Plastikbändern geknüpft. Hier muss man allerdings aufpassen, dass man Plastikbänder ohne Weichmacher bekommt. Diese kann man z. B. auf Amazon kaufen:
http://www.amazon.de/Bringmann-7311…
2
Auch Bio-Bänder gibt es mittlerweile die allerdings schwer zu finden sind.
3
Erst einmal legt man die Bändern übereinander und schneidet sie auf die richtige Länge zu. Beide Bänder müssen gleich lang sein.
4
Die Fäden nimmt man nun in die Hand und legt die beiden Enden zusammen. Danach nimmt man die gebildete Schlaufe und knotet diese zusammen. Man hält nun eine Schlaufe und vier gleich lang runter hängende Fäden in der Hand.
5
Nun öffnet man die Handfläche, dreht sie zu sich und legt das Band so hinein, dass die Schlaufe zu einem zeigt und die Fäden durch die Finger runter hängen.
6
Die Fäden werden so eingespannt, dass immer farbabwechselnd ein Faden zwischen die Finger gelegt wird. Also zwischen Daumen und Zeigefinger, zwischen Zeigefinger und Mittelfinger und so weiter.
7
Nun nimmt man den ganz äußersten Faden beim Daumen, spreizt den Zeigefinger ab und legt das erste Band ÜBER das zweite.
8
Danach lässt man das erste Band los und verfährt mit dem zweiten Band genauso bis man beim letzten Band angelangt ist.
9
Zwischen den einzelnen Schritten sollte man die Fäden immer wieder langziehen.
10
Ist man beim letzten Band angekommen, nimmt man dieses und schiebt es von unten durch die Schlaufe beim Daumen und zieht es wieder heraus.
11
Nun nimmt man den Daumen aus der Schlaufe. Hier nichts weiter machen, die Schlaufe darf vorerst nicht verschwinden.
12
Im weiteren Schritt werden die Finger gut geschlossen und der dritte Faden zwischen Ringfinger und kleinem Finger wird herausgenommen.
13
Als Fortgeschrittener zieht man nun einfach an den beiden Fäden so fest, dass sich ein kleines Viereck bildet.
14
Anfänger nehmen alle Fäden in die Hand und ziehen daran. Beachten sollte man, dass man mit dem Faden zu ziehen beginnt welcher noch am Längsten ist.
15
Nun legt man die Bänder wieder in die Handfläche wie anfangs und beginnt das Knüpfen von vorne.
16
Nach einiger Zeit hat man einen Schlauch geknüpft den man als Freundschaftsband oder auch als Schlüsselband verschenken kann. Im Internet gibt es viele Anleitungen zu den verschiedensten Figuren die sich mit der beschrieben Technik knüpfen lassen.