Was man braucht: Rostentferner, Ascorbinsäure, schäumendes Spühlmittel, spezielle Mittel zur Rostentfernung auf Steinen, Backpulver, Wasser
Kostenpunkt: je nach Methode und Art des Mittels
Zeitaufwand: je nach Größe der zu reinigenden Fläche
Schwierigkeit: nicht schwierig
Anmerkungen: Unansehnliche braune Flecken an den Steinen vermiesen vielen Menschen die Freude am Garten oder man ärgert sich richtig und weiß nicht wirklich Rat.
1
Bei kleinen Rostflecken kann man einen Rostfleckentferner für Wäschestücke verwenden welchen man im Fachhandel in der Waschmittelabteilung bekommt.
2
Mit einem kleinen Schwamm wird dieser eingearbeitet und mit warmen Wasser abgespült. Bei Bedarf wiederholt man diesen Vorgang.
3
Auch besteht die Möglichkeit die Stellen mit Backpulver einzureiben und danach mit Wasser abzuspülen. Auf diese Art sollte man den Flecken ebenso Herr werden.
4
Etwas Reinigungsmittel welches gut schäumt kann ebenso Abhilfe schaffen. Mittels einem nicht färbenden Schwamm arbeitet man das Mittel gut in den Stein ein (es soll richtig schön schäumen). Das Mittel kann man gute 10 Minuten einwirken lassen.
5
Danach wäscht man es mit warmen Wasser ab und behandelt es nach dem Trocknen noch mit etwas Waschbenzin nach.
6
Eine weitere Methode die Flecken weg zu bekommen ist mit einem alten Hausmittel. Vitamin C. Ascorbinsäure entzieht dem Rost den nötigen Sauerstoff womit er sich zersetzt. Etwas von dem Pulver auf die Steine verteilt und nach einiger Zeit mit warmen Wasser abgespült sorgt für saubere Steine.
7
Jedoch sollte man vorsichtshalber die Ascorbinsäure an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, da hier auch Farbabweichungen möglich sind.
8
Natürlich kann man auch entsprechende Flecken mit speziellen Mitteln aus dem Baumarkt behandeln. Dort einfach einen Berater aufsuchen der einem hier weiterhelfen kann.
9
Rostflecken, soviel ist sicher, sollten nicht mit Benzin oder einer Eisendrahtbürste gereinigt werden. Letztere sorgt dafür, dass man mit den Eisendrähten die Rostpartikel auf den Steinen verwischt und an anderen Stellen in den Stein einarbeiten kann. Dies führt zu mehr Flecken als man eigentlich wollte.
10
Auch ein Dampfstrahler macht hier wenig Sinn.