Kategorien
Rezept-Ideen

Wie kann ich Marmorkuchen vegan backen?

Was man braucht: 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver, 150 g Margarine, 100 ml Hafer-, Soja-, oder Reismilch, 150 g Rohrzucker, eine Prise Salz, 300 g Weizenmehl, ein Päckchen Backpulver, ein Päckchen Vanillezucker, etwas Puderzucker zum Bestäuben
Kostenpunkt: variiert je nach Qualität der verwendeten Zutaten
Zeitaufwand: circa 10 Minuten Zubereitungszeit plus eine Stunde Backzeit
Schwierigkeit: sehr leicht
1
Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und mit der Margarine cremig aufschlagen.
2
Das Mehl in einer seperaten Schüssel mit dem Backpulver mischen und zu der Zuckermischung sieben.
3
Eine Prise Salz und die Milch dazu geben und alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
4
Die eine Hälfte des Teiges kann nun schon in eine gefettet Kuchenform gegeben werden. Die andere Hälfte wird mit dem Kakapulver vermengt und anschließend auf die helle Teigmasse gegeben.
5
Zieht man mit einer Gabel wellenförmige Spuren durch den Teig entsteht das berühmte Marmormuster.
6
Der Kuchen muss im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa eine Stunde backen.
7
Wer möchte kann den Kuchen vor dem Servieren noch mit einer Schicht aus Puderzucker überziehen.